Was sind Winkearme?


Was sind Winkearme überhaupt? Winkearme befinden sich an der unteren Seite des Oberarmes. Von Winkearmen wird in der Regel gesprochen, wenn jemand schlaffe Oberarme hat. Sie haben richtig gehört, Winkearme zählen ebenso wie der Bauch, die Beine, der Busen oder der Po zu den typischen Problemzonen der Frauen. Viele Frauen fühlen sich durch die schlaffen Oberarme, die oftmals mit überschüssigen Hautlappen einhergehen, unschön und unattraktiv. Dieser Umstand kann einen enormen Leidensdruck entstehen lassen. Winkearme sind ein sehr häufiges Phänomen, denn sie werden durch ganz natürliche Alterungsprozesse ausgelöst. Die Haut büßt an Elastizität und Straffheit ein, sie beginnt zu hängen und die Folge sind schlaffe Oberarme. Aus diesem Grund sind auch viele schlanke Menschen, mit zunehmendem Altern, von Winkearmen betroffen. Stark ausgeprägte schlaffe Oberarme mit herunterhängenden Hautlappen entstehen meist durch starkes Übergewicht bzw. durch häufige Gewichtsschwankungen. Sofern der Trizeps nicht regelmäßig trainiert wird, steigt das Risiko für Winkearme an. Demzufolge kann es nicht nur ältere oder übergewichtige Frauen treffen, auch jüngere Frauen, die durchweg zu wenig Sport treiben, können betroffen sein.

Wieso sind Winkearme bzw. schlaffe Oberarme überhaupt ein Problem?

Betroffene Patienten schämen sich für Ihr Äussere und ihr Selbstwertgefühl leidet. Die Winkearme werden dann unter langärmliger Kleidung versteckt und Schwimmbadbesuche sowie das saunieren möglichst vermieden. Nicht immer ist in Bezug auf Winkearme die psychische Belastung ausschlaggebend, um etwas gegen schlaffe Oberarme zu unternehmen. Es können ebenso funktionelle Probleme hinzukommen, bei denen eine Behandlung unbedingt in Betracht gezogen werden sollte. Schlaffe Oberarme, herunterhängende Hautlappen und eine verstärkte Schweißproduktion können zu Entzündungen und wundgescheuerte Stellen unter den Armen führen. Beides kann sehr schmerzhaft und unangenehm sein, sodass weitere Schwierigkeiten im Alltag hinzukommen. Nun stellt sich die Frage, was kann man generell gegen schlaffe Oberarme bzw. Winkearme unternehmen?

Was kann ich gegen schlaffe Oberarme tun?

Verbleiben trotz regelmäßigem Sporttreibens und gesunder Ernährung weiterhin schlaffe Oberarme an Ihrem Körper, dann kann wohl nur noch ein operativer Eingriff zur Straffung der Winkearme in Betracht gezogen werden. Diese Operation wird  als Oberarmstraffung bezeichnet und von Experten durchgeführt. Während der OP wird ein Schnitt an der Oberarminnenseite durchgeführt. Dieser verläuft entweder zur Achselhöhle oder zur Ellenbogeninnenseite. Der gesamte Eingriff dauert im Normalfall zwischen zwei und drei Stunden und kann kurzstationär oder ambulant vorgenommen werden. In der Regel ist eine Fettabsaugung notwendig, um die dort lokalisierten Gefäss- Lymph- und Nervenbahnen zu schonen. Nach dem Heilungsprozess wird ein regelmäßiges Krafttraining vorausgesetzt, um dauerhaft straffe Oberarme zu erhalten.

Gerne berät Dr. Winterholer Sie bezüglich einer Oberarmstraffung und gibt Auskunft über die Behandlungsmethoden und mögliche Risiken. Wenn auch Sie Ihre Winkearme loswerden möchten, dann können Sie mich gerne kontaktieren.