Brustimplantat Entfernung, was dann ?
Manche Frauen, die sich einer Brustvergrößerung unterzogen haben, entscheiden sich irgendwann dafür, ihre Brustimplantate entfernen zu lassen. Dieser Vorgang, die so genannte Explantation, kann viele Fragen und Bedenken aufwerfen. In diesem Artikel gehen wir auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Brustimplantat Entfernung ein und erläutern, was danach zu erwarten ist.
Warum entscheiden sich Frauen für die Entfernung ihrer Brustimplantate?
Es gibt mehrere Gründe, warum sich eine Frau für eine Implantatentfernung entscheiden könnte:
- Medizinische Bedenken oder Komplikationen
- Änderungen der ästhetischen Vorlieben
- Unbehagen oder Schmerzen
- Änderungen des Lebensstils
- Wunsch, zu einem natürlicheren Aussehen zurückzukehren
Wie läuft die Implantatentfernung ab?
Die Entfernung von Brustimplantaten ist in der Regel ein ambulanter Eingriff, der unter Vollnarkose durchgeführt wird. Ihre Chirurgin setzt einen Schnitt, meist an derselben Stelle wie bei der ursprünglichen Augmentation, um die Implantate zu entfernen. In einigen Fällen wird die Chirurgin auch die umgebende Narbenkapsel entfernen (Kapsulektomie). Anschließend ist der Hautweichteilmantel schlaff und die Brust meist leer. Hier kann gleichzeitig mit einer Bruststraffung durch Entfernung von überschüssiger Haut, der Brustwarzenneupositionierung und Brustneuformung eine formschöne und natürliche Brust erreicht werden. Für eine natürliche Verbesserung der Hautqualität und des Volumens, empfehle ich vor allem im Dekolletee Bereich ein Lipofilling mit Eigenfett.
Was kann ich nach der Entfernung von Brustimplantaten erwarten?
Genesung und Ergebnisse:
- Die meisten Patienten können noch am Tag der Operation nach Hause gehen.
- Die anfängliche Genesung dauert in der Regel 1-2 Wochen.
- Die vollständige Genesung kann mehrere Monate dauern.
- Die Brüste werden wahrscheinlich kleiner erscheinen und können eine andere Form haben
- Es kann zu einer gewissen Erschlaffung der Haut kommen, insbesondere bei älteren oder größeren Implantaten. Dies kann mit oben beschriebenen Zusatzverfahren korrigiert und angepasst werden.
Gibt es Risiken im Zusammenhang mit der Implantatentfernung?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es einige Risiken zu beachten:
- Infektion
- Blutungen
- Veränderungen der Brustwarzen oder des Brustgefühls
- Unbefriedigende ästhetische Ergebnisse
Brauche ich eine Bruststraffung nach einer Implantatentfernung?
Dies hängt immer von der individuellen Brust, der Hautweichteilqualität und den Wünschen der Patientinnen ab. Manche Frauen entscheiden sich in Verbindung mit oder nach der Implantatentfernung für eine Bruststraffung (Mastopexie) ggf. in Kombination mit einem Lipofilling. Dies kann dazu beitragen, hängende oder schlaffe Haut, die durch die Explantationsoperation entstanden ist, zu korrigieren. Ihre Chirurgin kann Sie beraten, ob dieser zusätzliche Eingriff in Ihrem Fall empfehlenswert ist.
Wie kann ich mich auf die Entfernung von Brustimplantaten vorbereiten?
So bereiten Sie sich auf die Explantationsoperation vor:
- Besprechen Sie Ihre Ziele und Bedenken mit Ihrer Chirurgin.
- Befolgen Sie die präoperativen Anweisungen sorgfältig.
- Vereinbaren Sie jemanden, der Sie nach der Operation nach Hause fährt.
- Bereiten Sie zu Hause einen komfortablen Aufwachraum vor.
- Decken Sie sich mit den notwendigen Vorräten und leicht zuzubereitenden Mahlzeiten ein.
Was kann ich während der Genesungsphase erwarten?
Während der Genesung:
- Tragen Sie einen stützenden chirurgischen BH nach Anweisung.
- Nehmen Sie bei Bedarf die verschriebenen Schmerzmittel ein.
- Vermeiden Sie für mehrere Wochen anstrengende Aktivitäten.
- Nehmen Sie alle Nachsorgetermine mit Ihrer Chirurgin wahr.
- Seien Sie geduldig, während Ihr Körper heilt und sich an seine neue Form anpasst. Die Narbenheilung äußerlich und innerlich kann 6-12 Monate dauern.
Kann ich nach einer Implantatentfernung stillen?
Viele Frauen können nach einer Implantatentfernung stillen, aber die Ergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen. Besprechen Sie alle Bedenken bezüglich des zukünftigen Stillens mit Ihrem Chirurgen.
Übernimmt meine Versicherung die Kosten für die Entfernung von Brustimplantaten?
Der Versicherungsschutz für eine Implantatentfernung ist unterschiedlich. Einige Versicherungen können den Eingriff übernehmen, wenn er als medizinisch notwendig erachtet wird. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Versicherer nach den genauen Einzelheiten Ihres Versicherungsschutzes.
Gerne stelle ich Ihnen bei einem medizinischen Problem nach meiner Sprechstunde ein Kostengutsprachegesuch für Ihre Versicherung aus.
Fazit
Die Entfernung von Brustimplantaten ist eine persönliche Entscheidung, die für viele Frauen zu positiven Veränderungen führen kann. Wenn Sie wissen, wie der Eingriff abläuft und was Sie erwartet, können Sie eine fundierte Entscheidung für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden treffen. Lassen Sie sich immer von einer zertifizierten plastischen Chirurgin beraten, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen.
Dr. med. Dorrit Winterholer
Facharzt für Plastische-, ästhetische und rekonstruktive Gesichts- und Brustchirurgie.
- Über 20 Jahre Erfahrung als Chirurg.
- Über 12 Jahre Erfahrung als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Medizin.
- Seit 2021 Leitende Oberärztin Plastische Chirurgie Luzern.
